Lernentwicklungsgespräche
Wir haben uns als Gesamtkollegium darauf geeignet, dass die Schüler*innen unserer Schule das Recht auf ein Lernentwicklungsgespräch haben.
Im Zeitraum von Januar bis April werden die Kinder mit ihren Erziehungsberechtigten/Sorgeberechtigten zu einem Gespräch eingeladen.
Dabei sind uns folgende Inhalte wichtig, um ein erfolgreiches Gespräch zu führen:
- Die Umgebung ist vorbereitet.
- Allen im Raum wird der Überblick über den Ablauf gewährt.
- Der Anfang startet mit einem kleinem Lernbeispiel durch das Kind: Das Kind liest etwas vor, spricht ein Gedicht auf oder erzählt von einem besonders gelungenen Beitrag…
- Das Kind schätzt sich im Vorfeld mithilfe eines Einschätzungsbogens in seinen Fähigkeiten ein.
- Dieser Einschätzungsbogen ist Bestandteil des Gespräches, denn dieser wird mit dem Bogen des päd. Personals verglichen.
- Mit dem Kind werden konkrete Zielvereinbarungen getroffen.
- Das Gespräch wird positiv abgeschlossen.
Das Lernentwicklungsgespräch bietet den Schüler*innen, den pädagogischen Mitarbeiter*innen und den Sorge-und Erziehungsberechtigten einen Rahmen, um im gleichberechtigten Austausch miteinander Stärken und Fähigkeiten sowie Arbeitsfelder der Schüler*innen zu besprechen.